responsives Design
ergab 3 Treffer. Klicken Sie auf den Titel um sich weitere Details anzeigen zu lassen.
Adresse: http://www.medienkonzept.de/mobile-design-entwicklung/website-iphone-mobile-smartphones/ Treffer-Übereinstimmung: 0,10
Adresse: http://www.medienkonzept.de/mobile-design-entwicklung/responsive-webdesign/ Treffer-Übereinstimmung: 0,08
Bei einem responsiven Design-Ansatz verschafft man den Besuchern, die über mobile Endgeräte kommen, klare Vorteile.
Alles passt ins Bild, die Aufteilung in Spalten ist flexibel, Bilder werden skaliert und Buttons oder Elemente zur Navigation haben eine angenehme Größe.
Diese Skalierbarkeit wirkt sich auf alle Geräteklassen aus. Auf mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets, aber auch auf Desktop-Monitore. Ein responsives Design
erkennen Sie schnell, wenn Sie die Breite des Browser-Fensters verjüngen.
Diese Flexibilität geht allerdings einher mit einem geringeren Einfluß auf die Darstellung. Wie Textzeilen umbrochen werden, oder ob die Darstellung 3-spaltig, 2-spaltig oder 1-spaltig ausfällt, hängt von der Bildschirmbreite ab.
Grundsätzlich ist es beim responsiven Design-Ansatz auch etwas aufwendiger, anspruchsvollere grafische Komponenten umzusetzen.
Es stehen inzwischen allerdings sehr flexible Templates und Frameworks zur Verfügung, die einem Entwickler viel Arbeit abnehmen. Ein solches Werkzeug ist zum Beispiel das Bootstrap Framework.
Adresse: http://www.medienkonzept.de/mobile-design-entwicklung/ Treffer-Übereinstimmung: 0,03