Mit KPIs lässt sich Erfolg oder Misserfolg in Teilbereichen messen.
Es gibt unendlich viele KPIs. Einige dieser "Key Performance Indicator" sind weit verbreitet und inzwischen allgemein bekannt und gebräuchlich.
So zum Beispiel die Conversion-Rate, welche den Grad einer Zielerfüllung wiedergibt.
Ein einzelner Verkauf in einem Online-Shop wird allgemein als eine Conversion angesehen. Wenn Sie nun bei 1.000 Besuchern in Ihrem Shop 40 Bestellungen generieren, liegt die Conversion-Rate Ihres Online-Shop in diesem Zeitraum bei 4%
Aus meiner Sicht…..
... gibt es für ein Unternehmen eine übergeordnete Kennzahl, der alle anderen KPIs untergeordnet sind!
Der ROI (Return on Investment) ist die entscheidende Komponente.
Allerdings sind die wenigsten Unternehmen wirklich in der Lage, den ROI in Teilsegmenten verlässlich zu messen.
Hierzu wären eine gut organisierte Kostenerfassung und gerechte Kostenzuordnung von Nöten.
Alle weiteren Kennzahlen dienen der Betrachtung von Teilaspekten. Wichtige Zahlen für meine eigene Beurteilung sind zum Beispiel...
Zur Messung der Website-Performance:
Zur Messung bezahlter Kampagnen (zum Beispiel Google Ads):
Zur Messung organischer Sichtbarkeit (SEO):
Beratung & Entwicklung
Online Marketing Strategie | Internet Marketing Konzepte